Zum Hauptinhalt springen

Ausgaben verstehen, Finanzen beherrschen

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Ausgaben systematisch kategorisieren und dadurch ein klareres Bild Ihrer finanziellen Situation bekommen. Kein Versprechen von Wundern – nur praktische Methoden, die wirklich funktionieren.

Jetzt starten
Finanzielle Planung und Ausgabenverwaltung

Wie wir Ihre Ausgaben strukturieren

Jede Ausgabe hat ihren Platz. Wir helfen Ihnen dabei, Ordnung in Ihre Finanzen zu bringen – ohne komplizierte Software oder stundenlange Analysen.

Fixkosten

Miete, Versicherungen, Abonnements – diese Ausgaben kehren jeden Monat wieder. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese im Blick behalten.

Variable Kosten

Lebensmittel, Benzin, spontane Käufe – hier passieren oft die Überraschungen. Mit unserer Methode erkennen Sie Muster.

Freizeit & Reisen

Urlaub, Hobbys, Restaurantbesuche – diese Kategorie zeigt, wofür Sie gerne Geld ausgeben und wo eventuell Spielraum ist.

Sparen & Vorsorge

Was Sie heute zurücklegen, gibt Ihnen morgen Sicherheit. Wir helfen, realistische Sparziele zu definieren.

Gesundheit

Arztbesuche, Medikamente, Fitnessstudio – Investitionen in Ihre Gesundheit sollten transparent sein.

Unerwartetes

Reparaturen, Ersatzkäufe, Notfälle – eine Kategorie für das, was niemand einplant, aber trotzdem kommt.

Systematische Finanzplanung

So funktioniert unsere Methode

Keine Raketenwissenschaft. Wir glauben an einen strukturierten Ansatz, der sich in den Alltag integrieren lässt – ohne dass Sie stundenlang Tabellen pflegen müssen.

1

Bestandsaufnahme

Wir schauen uns gemeinsam an, wo Ihr Geld hingeht. Manchmal sind die Ergebnisse überraschend.

2

Kategorien definieren

Jeder Haushalt ist anders. Wir passen die Kategorien an Ihre persönliche Situation an.

3

System etablieren

Eine Methode ist nur gut, wenn Sie sie auch durchhalten. Wir entwickeln zusammen ein System, das zu Ihrem Leben passt.

4

Regelmäßige Überprüfung

Einmal im Quartal schauen wir nach, ob die Kategorien noch passen oder angepasst werden sollten.

Wer hinter arionveloxa steht

Wir sind keine Finanzberater im klassischen Sinn. Eher Leute, die selbst gelernt haben, wie wichtig Klarheit bei den eigenen Ausgaben ist.

Teamfoto Finanzexperte

Burkhard Neidhart

Gründer & Finanzstruktur-Spezialist

Nachdem ich jahrelang selbst den Überblick über meine Ausgaben verloren hatte, habe ich 2019 angefangen, ein System zu entwickeln. Was als persönliches Projekt begann, hilft heute anderen Menschen dabei, ihre Finanzen zu verstehen.

Teamfoto Finanzberaterin

Leonie Freund

Kategorisierungs-Expertin

Ich arbeite seit sechs Jahren mit verschiedenen Haushalten und weiß: Es gibt keine Universallösung. Jede Familie, jeder Single-Haushalt braucht ein individuelles System. Genau das bauen wir gemeinsam auf.

480+ Beratene Haushalte
6 Jahre Erfahrung
92% Verbesserte Klarheit
18 Kategorien im Durchschnitt

Häufige Fragen auf Ihrem Weg zu mehr Finanzklarheit

Je nachdem, wo Sie gerade stehen, haben Sie unterschiedliche Fragen. Hier finden Sie Antworten zu den verschiedenen Phasen.

Vor dem Start

Brauche ich besondere Vorkenntnisse?

Nein. Wenn Sie wissen, wie man ein Girokonto nutzt, reicht das völlig. Wir erklären alles andere.

Wie viel Zeit muss ich einplanen?

Für den Einstieg etwa zwei Stunden. Danach genügen zehn bis fünfzehn Minuten pro Woche, um das System zu pflegen.

Funktioniert das auch bei unregelmäßigem Einkommen?

Gerade dann ist es wichtig. Wir passen die Kategorien so an, dass sie auch bei schwankenden Einnahmen Sinn ergeben.

Während der Zusammenarbeit

Wie oft passen wir die Kategorien an?

So oft wie nötig. Manche Leute kommen mit dem ersten Entwurf ein Jahr lang zurecht, andere justieren monatlich nach.

Was passiert, wenn ich eine Woche nichts eintrage?

Das Leben passiert. Sie holen es einfach nach, wenn Sie wieder Zeit haben. Unser System ist flexibel genug dafür.

Kann ich die Methode mit meinem Partner gemeinsam nutzen?

Absolut. Viele unserer Kunden organisieren ihre Finanzen als Paar. Wir richten das System entsprechend ein.

Nach dem Aufbau

Wie geht es weiter, wenn das System etabliert ist?

Die meisten Kunden melden sich quartalsweise für einen Check. Manche kommen auch nur, wenn sich etwas Grundlegendes ändert.

Bieten Sie auch langfristige Begleitung an?

Ja. Einige Kunden schätzen die regelmäßige Überprüfung. Wir bieten verschiedene Modelle an – von der einmaligen Beratung bis zur Jahresbegleitung.

Bereit für mehr Klarheit bei Ihren Ausgaben?

Wir helfen Ihnen dabei, ein System aufzubauen, das zu Ihrem Leben passt. Kein Druck, keine unrealistischen Versprechen – nur eine praktische Methode, die funktioniert.